Johannes Hartlapp stellt sein Buch “Siebenten-Tags-Adventisten im Nationalsozialismus” vor und plaudert aus dem Nähkästchen. Das Buch ist im Buchhandel oder...
Serie - Israel
Johannes Hartlapp spricht über Tabuthemen in der Adventgeschichte: Die Entstehung der Reformgemeinde im Ersten Weltkrieg und unser Verhalten in der Nazizeit. Was können...
DEUTSCH Wiederherstellung Israels – der Gemeinde Ehe Gottes letzte Gerichte über die Erde gehen, wird er unter seinen Leuten die ursprüngliche Reinheit so aufleben...
Geschichte antisemitischer Dogmatik zwischen Kirche und Synagoge: (Ruf)mord an den Vätern
Unsere Wurzeln verstehen, Umkehr praktizieren und Versöhnung erleben. Von Jurek Schulz Frühkirchliche Entwicklung Das Christentum hatte sich im 1. und 2. Jahrhundert...
DEUTSCH: Das Geheimnis der Berufung NATÜRLICHER UND WILDER ÖLZWEIG | RÖMER 11 Zu allen Zeiten und auch heute noch weckt die Erwähnung des Begriffes „Juden“ oder...
Zum Jubiläum des konstantinischen Sonntagsgesetzes vom 7. März 321: Juden mit neuen Augen sehen
Aussicht auf die Altstadt von Jerusalem vom Ölberg mit Olivenbäumen im Vordergrund :: Adobe Stock – John Theodor Der große Graben entstand erst vor 1700 Jahren...
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in der Nähe des Brandenburger Tors in Berlin. Bild von Regina Basaran auf Pixabay Was unsere Reue heute bewirken kann. Von...
Adobe stock – John Theodor Heute ist der höchste Feiertag unter den hohen jüdischen Feiertagen – Jom Kippur, der Versöhnungstag. Ein guter Augenblick, darüber...
Zwölf Fakten über die Religionszugehörigkeit des Messias;
Und welche Auswirkung das auf das jüdische Element in mir hat.
Unser Leben gleicht oft einem Puzzle, dessen wunderschönes Bild erst im Nachhinein zu erkennen ist. Gerd Jäger erzählt, wie der fürsorgliche Einfluss seiner Großmutter...